Unterjährige Verbrauchsinformation

Die unterjährige Verbrauchsinformation gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch gesetzliche Vorgaben wie § 5 Abs. 3 und § 6a Abs. 1 der Heizkostenverordnung (HeizkostenV). Diese Paragraphen verpflichten Eigentümer und Hausverwaltungen, Mietern regelmäßige Informationen über ihren Energieverbrauch bereitzustellen. ImmoVault unterstützt Dich dabei, diese Anforderungen effizient und automatisiert zu erfüllen.​

Verbrauchsinformationen sind Pflicht

Gesetzliche Anforderungen gemäß HeizkostenV

§ 5 Abs. 2 HeizkostenV:

Ausstattungen zur Verbrauchserfassung nach Absatz 1 Satz 1 und nach § 9 Absatz 2 Satz 1, die nach dem 1. Dezember 2021 installiert werden, müssen fernablesbar sein und dabei den Datenschutz und die Datensicherheit nach dem Stand der Technik gewährleisten. Fernablesbar ist eine Ausstattung zur Verbrauchserfassung, wenn sie ohne Zugang zu einzelnen Nutzeinheiten abgelesen werden kann. […]“

§ 5 Abs. 3 HeizkostenV:

“Nicht fernablesbare Ausstattungen zur Verbrauchserfassung, die bis zum 1. Dezember 2021 oder nach Maßgabe des Absatzes 2 Satz 4 nach dem 1. Dezember 2021 installiert wurden, müssen bis zum 31. Dezember 2026 die Anforderungen nach den Absätzen 2 und 5 durch Nachrüstung oder Austausch erfüllen. Satz 1 ist nicht anzuwenden, wenn dies im Einzelfall wegen besonderer Umstände technisch nicht möglich ist oder durch einen unangemessenen Aufwand oder in sonstiger Weise zu einer unbilligen Härte führen würde.”

§ 6 Abs. 1 HeizkostenV:

Wenn fernablesbare Ausstattungen zur Verbrauchserfassung installiert wurden, hat der Gebäudeeigentümer den Nutzern Abrechnungs- oder Verbrauchsinformationen für Heizung und Warmwasser auf der Grundlage des tatsächlichen Verbrauchs oder der Ablesewerte von Heizkostenverteilern in folgenden Zeitabständen mitzuteilen

1. für alle Abrechnungszeiträume, die ab dem 1. Dezember 2021 beginnen […]

2. ab dem 1. Januar 2022 monatlich.“

Die Lösung mit ImmoVault

Vorteile für Eigentümer und Mieter

ImmoVault bietet eine umfassende Lösung, um diesen Herausforderungen zu begegnen:​

  • Automatisierte Datenerfassung: Unsere Plattform integriert kann nahtlos bestehende Messgeräte weiterverwenden und sammelt täglich Verbrauchsdaten.​

  • Transparente Datenaufbereitung: Die erfassten Daten werden in übersichtlichen Dashboards dargestellt, die sowohl für Eigentümer als auch für Mieter leicht verständlich sind.​

  • Proaktive Benachrichtigungen: Mieter erhalten regelmäßige Updates zu ihrem Energieverbrauch, was das Bewusstsein für den eigenen Verbrauch schärft und Einsparpotenziale aufzeigt.​

  • Rechtssicherheit: ImmoVault stellt sicher, dass alle bereitgestellten Informationen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.​

Für Eigentümer:

  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten ohne zusätzlichen administrativen Aufwand.​

  • Steigerung der Mieterzufriedenheit durch transparente Kommunikation.​

  • Frühzeitige Erkennung von Unregelmäßigkeiten oder erhöhtem Verbrauch.​

Für Mieter

  • Regelmäßige Informationen über den eigenen Energieverbrauch.

  • Möglichkeit, das eigene Verbrauchsverhalten anzupassen und Kosten zu sparen.​

  • Erhöhtes Bewusstsein für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.​

Interessiert?